Ergotherapie & Psychotherapie
 
Wiener Neustadt

Ergotherapie

Handlungsfähigkeit fördern – Teilhabe ermöglichen

Ergotherapie ist eine anerkannte, ärztlich verordnete Behandlungsform. Ziel ist es, die Handlungskompetenz des Menschen zu stärken und seine Teilhabe am alltäglichen Leben zu ermöglichen oder zu verbessern.

Menschen sollen – trotz bestehender Einschränkungen – die Fähigkeit entwickeln, wiedererlangen oder erweitern, ihr Leben möglichst selbstständig zu gestalten und ihre individuelle Rolle im sozialen, familiären oder beruflichen Umfeld auszufüllen.

Ergotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters mit Beeinträchtigungen auf:
  • motorisch-funktioneller Ebene (z. B. Bewegung, Koordination)
  • sensorisch-perzeptiver Ebene (z. B. Wahrnehmung, Reizverarbeitung)
  • neuropsychologisch-kognitiver Ebene (z. B. Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Planung)
  • psychisch-sozialer Ebene (z. B. Selbstwert, soziale Interaktion, emotionale Stabilität)

Weitere Informationen
Mehr zur Ergotherapie als Berufsbild und zu ihren Arbeitsfeldern finden Sie beim Berufsverband

Ergotherapie Austria.

 "Handeln, das ist, wozu wir da sind." Johann Gottlieb Fichte